FREUDENBERG AUDITORIUM
Bedienfreundliches Touchpanel
Je nach Nutzung des Raumes existiert im zugewiesenen Technikraum ein Technik-Touchpanel, welches für das eingewiesene Schulungspersonal gedacht ist. In diesem Raum können zunächst verschiedene Raumszenarien abgerufen und anschließend die passenden Presets geladen werden. Für den Nutzer im Veranstaltungsraum besteht im Anschluss die Möglichkeit, verschiedene Funktionen auf dem Touchpanel im Raum selbst (Bedienerebene) zu steuern.
Berücksichtigung der Schnittstellen zum Gebäudebau-System
Bei all unseren technischen Installationen im Gebäude achteten wir stets darauf, dass das bereits bestehende Gebäudebau-System optimal in die Mediensteuerung integriert wird. So berücksichtigen wir als Systemintegrator auch wesentliche Bestandteile hinsichtlich Gebäudefunktionen, die bei Veranstaltungen eine wesentliche Rolle spielen. Das betrifft somit das Steuern der Jalousien, eine Verdunklung der Räumlichkeiten, um ein gestochen scharfes Bild zu erzielen sowie eine angemessene, dimmbare Beleuchtung/Lichtstimmung im Raum herzustellen.
Projektmanagement von Anfang bis Ende
Für das Projekt Freudenberg Auditorium übernahmen wir das komplette Projektmanagement – von Anfang bis Ende. Hierzu zählte das Abstimmen aller Termine mit dem Auftraggeber sowie die gesamte Projektplanung. Darüber hinaus koordinierten wir die anberaumten Maßnahmen mit allen beteiligten Unternehmen, protokollierten jeden Schritt und führten am Ende des Projektes eine umfangreiche Evaluation durch.
Systemprogrammierung und -parametrierung der Zentralen
Zu unserem Leistungsportfolio für die Ausstattung der Räumlichkeiten gehörte darüber hinaus die Systemprogrammierung und -parametrierung der Zentralen. Grundlage für die Erstellung der Systemprogrammierung bildeten die einzelnen Schnittstellenprotokolle sowie die genehmigte Visualisierung der Oberflächen. Die Systemprogrammierung/-parametrierung beinhaltete unter anderem die bidirektionale Kommunikation aller Steuer- und Visualisierungsbefehle der anzubindenden Geräte, die Kommunikation aller Komponenten der Medientechnik und deren Schnittstellen sowie die Programmierung aller Steuerungen und Rückmeldungen der Gebäudetechnik (Licht und Jalousie).